
Melde dich an und erlebe eine tolle Ferienwoche an der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina!
Heuer findet Anfang August bereits zum 14. Mal die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Ein einwöchiger Aufenthalt mit einem interessanten Programm für tschechische und österreichische Kinder im Alter von 11-15 Jahren, bei dem sie Universitätsatmosphäre und viel Spaß erleben werden. Das Programm umfasst theoretische Vorlesungen am Vormittag und lustige Workshops am Nachmittag. Die grenzüberschreitende Junge Uni wird vom 6. bis 11. August 2023 in Raabs an der Thaya in Niederösterreich und in Vysočina stattfinden. Das Hauptthema in diesem Jahr lautet „Buď tvůrcem své budoucnosti! – Gestalte Deine Zukunft!".
Das Programm der Jungen Uni Waldviertel legt Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche sowohl die tschechische als auch die österreichische Kultur kennen lernen. Das gesamte Programm ist zweisprachig, die Kinder müssen also nicht aktiv Tschechisch können. Ein erfahrenes, pädagogisch geschultes österreichisch-tschechisches Team steht den TeilnehmerInnen jederzeit zur Verfügung, um eine ständige Betreuung der Schüler zu gewährleisten. Professionelle Dolmetscher sorgen für die Übersetzung der Vorträge. Untergebracht sind die Jugendlichen und das Organisationsteam im JUFA Hotel (Jugend- und Familiengästehaus) in Raabs an der Thaya. Es wird ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Lagerfeuer oder Disco organisiert. Das Programm am Mittwoch findet traditionell in Vysočina statt.
Neu in diesem Jahr ist die elektronische Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum 5. Juli 2023 oder bis zum Erreichen der Kapazität möglich.
Link zur Anmeldung: http://www.jungeuni-waldviertel.at/index.php?channel=197.
Jugendliche ab 15 Jahren können sich für das Junge Universitätsforum Waldviertel-Vysočina bewerben. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter deiesem Link.
Weitere Informationen zur Jungen Universität werden laufend auf der Website veröffentlicht: http://www.jungeuni-waldviertel.at/index.php?channel=200.