
Ende November organisierte die Region Vysočina in Zusammenarbeit mit der Europaregion Donau-Moldau in Niederbayern eine erfolgreiche Wissenstour zum Thema Wasserstoff. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen und anlässlich des Vorsitzes Niederbayerns im Jahr 2023 und der Region Vysočina im Jahr 2024 in diesem wichtigen europäischen Gremium durchgeführt.
Neuwahlen beim Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau Niederbayern – Rita Röhrl nach vielen Jahren verabschiedet
Die einzigartige Ausstellung oberösterreichischer und südböhmischer Künstlerinnen und Künstler wird im Ausstellungssaal des Budweiser Rathauses unter dem Namen „Místo setkání - ateliér/ Treffpunkt - Atelier“ gezeigt. Sie wurde am Freitag, dem 3. November, vom stellvertretenden Kreishauptmann für Kultur Pavel Hroch eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 2. Dezember 2023 für die Öffentlichkeit geöffnet und bietet die einzigartige Gelegenheit in den schöpferischen Prozess der Künstlerinnen und Künstler aus Südböhmen und Oberösterreich Einsicht zu nehmen, die sich vernetzten, um Werke zu schaffen, die durch die gegenseitige Zusammenarbeit und Treffen in Ateliers der beiden Regionen inspiriert wurden.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08
EDM Netzwerkfrühstück beim Bayerisch-Tschechischen Innovationstag
| 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15
Einladung zum 20. Linzer Forum Medizintechnik
| 16 | 17 | 18 | 19 |
20
Abschlussveranstaltung DeinHaus 4.0 Oberpfalz: Technik im Alltag - Technik zum Leben
| 21 | 22
EINLADUNG: SINOPES Netzwerktreffen @Fraunhofer EZRT in Deggendorf
| 23 | 24
Unterzeichner des Wasserstoff-Memorandums unternahmen eine erfolgreiche Informationsreise nach Niederbayern
| 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |