
In der Region Donau-Moldau sind gute Voraussetzungen für die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energieträgern gegeben. Zudem besteht ein hohes Potenzial für die Steigerung der Energieeffizienz, etwa durch Wärmedämmung im Gebäudebereich oder den Umstieg auf Elektromobilität. Erneuerbare Energien stehen für zukunftsorientierte Arbeitsplätze in der Region - Stichwort „Green Jobs".
Eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur und attraktive Mobilitätsangebote, welche die Teilregionen der EDM miteinander verbinden, sind die Grundlage einer erfolgreichen wirtschaftlichen und grenzüberschreitenden Entwicklung und einer guten Lebensqualität der Bevölkerung. Ein grenzüberschreitend abgestimmter Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und der Mobilitätsangebote kann die Standortpotenziale der EDM weiter erhöhen.
Die Europaregion Donau-Moldau bietet ohne Frage viele Möglichkeiten für schöne Fotomotive. Besonders die Weihnachtszeit bot eine gute Gelegenheit um alle sieben Regionen sichtbar zu machen. Darum organisierte die EDM einen Weihnachtsfotowettbewerb, an dem jeder teilnehmen konnte, der uns innerhalb der vorgegebenen Frist ein Foto mit einem Weihnachts- oder Winterthema schickte.
Am 13. und 14. März 2023 findet der 6. Regensburger Energiekongress statt, diesmal zum Thema Resiliente Energieversorgung.
Am 05.12.2022 fand die erste Veranstaltung des Netzwerk Kreislaufwirtschaft statt. Experten aus der Europaregion berichteten über die strategische und praktische Umsetzung von Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Abfallwirtschaft in ihrer Region.