
Hochschulkooperationen
An den knapp 60 Hochschul- und Forschungseinrichtungen im EDM-Raum stehen jungen Menschen vielfältige Bildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Durch die gut ausgebaute Hochschullandschaft gibt es in der Europaregion Donau-Moldau hoch qualifizierte Arbeitskräfte und Forschungs-Know-how, wovon zahlreiche Branchen profitieren.
Um die vorhandenen Stärken in der tertiären Ausbildung und der Forschung weiter auszubauen fördert die EDM:
Einen Überblick sowie detaillierte Informationen über die einzelnen Hochschuleinrichtungen in der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: digitaler Hochschulführer
Die Videovorstellung einiger Hochschulen finden sie hier.
Vorstellung der Projekte Best Practice finden Sie hier: Best Practice Projekte
Unsere E-Newsletter: Hochschul- und Forschungsnetzwerk der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: E-Newsletter
Online Datenbank zu Förder- und Forschungsprojekten der Hochschulen aus der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: Online Projektdatenbank
Gar nicht so leicht, aus den vielen Studienangeboten das Passende herauszusuchen und zu entscheiden, was, aber auch wo man studieren möchte. Viele Möglichkeiten, auch grenzüberschreitend, sind den jungen Menschen oft gar nicht bekannt.
Im Rahmen des politischen Vorsitzes der Region Niederbayern in der EDM lud der Vorsitzende der EDM Niederbayern und Bezirkstagspräsident von Niederbayern Dr. Olaf Heinrich zur ganztägigen Jahresfachkonferenz „Niederbayern als neuer Medizinstandort und Zukunftsraum in der Europaregion Donau-Moldau“ ein. Die rund hundert Teilnehmer, darunter hochrangige Gäste aus Politik und Wissenschaft sowie Experten aus den Bereichen Medizin und Pflege, diskutierten im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen wesentliche Entwicklungen zu den Themen Gesundheitswesen, medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung im ländlichen Raum.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer Jahresfachkonferenz „Niederbayern als neuer Medizinstandort und Zukunftsraum in der Europaregion Donau-Moldau" am 29. September 2023 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr in das Bezirksklinikum Mainkofen ein. (Veranstaltungsort: Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen, 94469 Deggendorf)