
Hochschulkooperationen
An den knapp 60 Hochschul- und Forschungseinrichtungen im EDM-Raum stehen jungen Menschen vielfältige Bildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Durch die gut ausgebaute Hochschullandschaft gibt es in der Europaregion Donau-Moldau hoch qualifizierte Arbeitskräfte und Forschungs-Know-how, wovon zahlreiche Branchen profitieren.
Um die vorhandenen Stärken in der tertiären Ausbildung und der Forschung weiter auszubauen fördert die EDM:
Einen Überblick sowie detaillierte Informationen über die einzelnen Hochschuleinrichtungen in der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: digitaler Hochschulführer
Die Videovorstellung einiger Hochschulen finden sie hier.
Vorstellung der Projekte Best Practice finden Sie hier: Best Practice Projekte
Unsere E-Newsletter: Hochschul- und Forschungsnetzwerk der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: E-Newsletter
Online Datenbank zu Förder- und Forschungsprojekten der Hochschulen aus der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: Online Projektdatenbank
Im Mai besuchte die Vertreterin der Europaregion Region Donau-Moldau (EDM) die Polytechnische Hochschule Jihlava (VŠPJ), um die Rolle der Region Vysočina in dieser Gemeinschaft vorzustellen.
Oberösterreich und Südböhmen suchen Start-ups und Ideen, die einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UNO leisten und Entwicklungspotentiale für ihre Gemeinden und Regionen adressieren und nutzen. Gewinner bekommt 10.000 Euro zur Belohnung.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Tschechien und Österreich tau-schen sich über KI-Forschung aus