
Der Förderverein Volksmusikakademie in Bayern lädt zum grenzüberschreitenden Musizieren ein Volksmusik und Blasmusik verbindet, so die Idee des Fördervereins Volksmusikakademie in Bayern. Daher lädt dieser alle bayerischen und böhmischen Musikanten und Musikantinnen recht herzlich zur Teilnahme an der "Bayerisch-Böhmischen Blasmusikwerkstatt" vom 17. -19. August 2018 in die Volksmusikstadt Freyung ein!
Das Angebot richtet sich an alle jungen und erfahrenen Blasmusikaktiven, die ein Schlag-, Blech- oder Holzinstrument spielen und sich gerne weiterbilden möchten. Ein erfahrenes und renommiertes Referententeam garantiert ein unvergessliches und zweisprachiges Blasmusikwochenende.
In der Grundschule Freyung wird Mathias Gronert, Musiker, Komponist und Dirigent der Kapelle Egerländer Gold mit František Kubaň und allen Mitwirkenden in den gemeinsamen Orchesterproben neue Blasmusikstücke erarbeiten und für einen gemeinsamen Auftritt am Blasmusik-Sonntag einstudieren.
Zusätzlich werden vier Workshops mit ganz unterschiedlichen Akzenten angeboten. Der Workshop "Basic" mit Dominik Hilgart vermittelt vor allem Grundlagen in Atmung, Haltung und Technik. Mathias Gronert und František Kubaň widmen ihren Workshop der Stilistik in der bayerisch-böhmischen Blasmusik. Hier stehen vor allem Rhythmus, Phrasierungen und eine ausgewogene Klangbalance im Mittelpunkt. Bezirksdirigent Anton Mayer gibt in seinem Workshop Anleitungen zum freien Spiel. Basics und Rudiments sowie Klick-Training mit Practice-Pads erwarten die Abteilung Schlagwerk beim professionellen Schlagzeuger Christian Eckmüller. Kleine Registerproben runden das Blasmusikwochenende mit den Referenten Uli Fürst (Bezirksjugendleiter) und Johannes Eder ab.
Die Teilnahme an der Blasmusikwerkstatt ist kostenlos! Für die Teilnehmenden fallen nur die Kosten für die eigene Verpflegung und ggf. für die eigene Übernachtung an. Ermöglicht werden konnte dieses Fortbildungsangebot mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, denn ohne diese Bezuschussung hätte das Vorhaben erst gar nicht realisiert werden können.
Am 19. August, dem sogenannten Blasmusik-Sonntag kommen auch die Zuhörer "goldener Klänge" voll auf Ihre Kosten. Bei schönem Wetter wird auf dem Freyunger Kirchplatz ab 15:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr musiziert. Das Orchester der Blasmusikwerkstatt eröffnet den musikalischen Nachmittag. Die Blaskapellen Hinterschmiding und Annathal sowie die tschechische Kapelle "Muzikanti z Jižních Čech" sorgen in den Nachmittagsstunden für beste Unterhaltung. Bei schlechtem Wetter findet der Blasmusik-Sonntag im Kurhaus Freyung statt.
Wer sich gerne zur Blasmusikwerkstatt des Fördervereins anmelden möchte, findet weitere Infos unter: www.volksmusikakademie.de/foerderverein.html
Anmeldeformulare liegen zudem im Rathaus und der Touristinfo der Stadt Freyung aus.
Weitere Informationen zur Volksmusikakademie in Bayern finden Sie unter www.volksmusikakademie.de und www.facebook.com/Volksmusikakademie