
Die Gerhardinger Realschule Cham und das Gymnázium Jindřich Simon Baar in Domažlice besiegelten am 17.11.2015 im Landratsamt Cham mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde ihre künftige Schulpartnerschaft.
Beide Schulen arbeiten bereits seit geraumer Zeit zusammen. Mit der Partnerschaftsvereinbarung wollen sie ihre Beziehungen nun jedoch auf eine neue Ebene stellen. So werden gemeinsame Exkursionen beider Schulen in das jeweilige Nachbarland, gemeinsame Schulfeste und Sportveranstaltungen, aber auch kulturelle Aktivitäten zwischen den Schülern angestrebt. Im Wesentlichen soll es darum gehen, das Bildungsssystem und die Lebensweise auf der anderen Seite kennenzulernen und so auch mehr Verständnis für den Nachbarn zu entwickeln. Das schließt zugleich die verstärkte Förderung der Sprachkompetenz mit ein, denn grundlegende Kenntnisse des Deutschen und Tschechischen sind nicht nur wichtig für die Berufliche Qualifikation, sondern auch für den Aufbau von Freundschaften zwischen den Schülern.
"Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und unserer Jugend die Türe ins Nachbarland zu öffnen", so Jana Štenglová, die Direktorin des Gymnasiums in Domažlice. Die Wichtigkeit dieser Aussage unterstrich auch Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler, der auf die Bedeutung von Schulpartnerschaften für den Ausbau der grenzüberschreitenden Beziehungen verwies und in diesem Zusammenhang die Rolle der Europaregion Donau-Moldau betonte. Der Austausch zwischen Cham und Domažlice zumindest wird in Zukunft noch enger werden.