13. 04. 2022
Industrie 4.0

Oberösterreich und Südböhmen suchen Start-ups und Ideen, die einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UNO leisten und Entwicklungspotentiale für Gemeinden und Regionen adressieren und nutzen.

Geboten wird die einmalige Chance, mit der Unterstützung sowohl der oberösterreichischen als auch der südböhmischen Landesregierung, nachhaltige Ideen und Zukunftsthemen umzusetzen. Dafür wird am Montag, 19. September 2022 ein Cross-Border Start-up Contest in Linz stattfinden.

 

Gesucht werden:

  • Kategorie START-UP: Start-ups (max. 5 Jahre) mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen, die das Potenzial haben nachhaltige, regionale Entwicklungen zu Fördern und einen gemeinschaftlichen Mehrwert zu stiften.
  • Kategorie IDEE: Aufstrebende, neuartige Geschäftsideen oder Projekte zu denselben Zielen, ohne bereits erfolgter Gründung aber mit dem Potential für die Etablierung eines Unternehmens.

 

Zu gewinnen gibt's

  • Land OÖ € 10.000 (Kategorie START-UP)
  • Kreis Südböhmen € 10.000 (Kategorie IDEE)
  • Raiffeisenlandesbank OÖ € 10.000 (Beste länderübergreifende Lösung aus beiden Kategorien)
  • Jedes Gewinner:innen-Team erhält zusätzlich 5 Stunden Begleitung und Coaching durch tech2b oder JTP

 

Die Teilnehmenden Unternehmen oder Ideen müssen in Oberösterreich oder der Region Südböhmen ansässig sein. Einreichung per Mail (contest@tech2b.at) bis 29.04. möglich! Benötigt wird dazu ein Pitch Deck (Sprache Englisch), sowie die Kontaktdaten.


Nähere Infos und Kontaktdaten finden Sie hier: Oö/Südböhmen Cross-Border Idea & Start-up Contest 2022 - tech2b Inkubator GmbH

Ausschreibung 1.74 MB

Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung