
„Data-Driven Healthcare“ ist das Titelthema der siebten Ausgabe der englischsprachigen Netzwerk-Veranstaltung build.well.being, die dieses Jahr am 16. Juni von 13 – 16 Uhr als professionelles Hybridevent live am Campus St. Pölten und über Youtube stattfindet.
Die 7. jährliche build.well.being ist eine internationale Netzwerkveranstaltung für Macher im digitalen Gesundheitswesen. In einer kompakten Nachmittagssession treffen Fachleute aus dem Gesundheitswesen auf Entwickler, angewandte Wissenschaft verwebt sich mit innovativen Ideen von Studierenden, Unternehmen treffen auf Startups und Experten.
In den Vorträgen sprechen Unternehmer, Visionäre und Innovatoren der nächsten Generation über Themen wie patientenbezogene Ergebnisse, Digitalisierung von Patienteninteraktionen, datengesteuertes Personalmanagement im Gesundheitswesen und KI-gestützte Arbeitsabläufe in der Radiologie. Die Keynote wird von Tanja Stamm, Professorin für Outcomes Research an der Medizinischen Universität Wien und Leiterin des Health Outcomes Observatory (H2O), und Tamás Petrovics, CEO von Xund.ai, gehalten.
Veranstalter ist die FH St. Pölten mit Partnern. Die EDM unterstützt das Event seit 2019.
Anmeldung und Programm: https://buildwellbeing.fhstp.ac.at/
Foto: FH St. Pölten / Magdalena Kanev