15. 10. 2014
Hochschulen

Erfolge und Ziele der Wissensplattform Hochschulkooperation auf der Fachkonferenz in Amberg

Bei der Fachkonferenz „Zukunftsperspektiven für die Europaregion Donau-Moldau" am 15.10.14 im Congress Centrum in Amberg diskutierten neben zahlreichen Ehrengästen aus der Politik ca. 150 Experten aus den sieben Wissensplattformen über die Zukunftsperspektiven der EDM.


„Grenzüberschreitende Kooperationen sind ein großes Anliegen der Landesentwicklung: In größeren Dimensionen denken und sich dadurch neue Chancen eröffnen. Die Lage Bayerns mit den Außengrenzen zur Tschechischen Republik und zu Österreich wollen wir gezielt nutzen. Die Europaregion ist ein starker Partner zur Umsetzung der bayerischen Heimatstrategie", stellte Finanzstaatssekretär Albert Füracker fest.


Bislang tagten die Wissensplattformen weitestgehend unabhängig voneinander. Mit der Veranstaltung in Amberg wurden erstmalig die Mitglieder aller Wissensplattformen zusammengeführt, um sich über den Sachstand in den verschiedenen Arbeitsgebieten zu informieren. Hierzu hatten die zuständigen Managerinnen und Manager der sieben Themengebiete audiovisuelle Präsentationen vorbereitet, in denen sie die Ergebnisse der bisherigen Arbeit vorstellten. Im Rahmen von vier Podiumsgesprächen konnte das Publikum zudem direkt mit Experten aus den jeweiligen Bereichen diskutieren.


Auch die Wissensplattform „Hochschulkooperation" stellte ihre vergangenen und zukünftigen Projekte vor und profitierte vom Austausch mit den Experten der restlichen Plattformen. Die Videopräsentation der Wissensplattform „Hochschulkooperation" finden Sie auf dieser Seite.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung