28. 07. 2023
Gesundheit Menschen & Vielfalt

Digitale Technologien bieten immer mehr anwendungsfreundliche Lösungen für den beruflichen sowie privaten Alltag, auch für Menschen in höherem Alter. In den Pflege- und Betreuungszentren Mitteleuropas ist die Digitalisierung sowie die Förderung digitaler Fähigkeiten trotz einer Vielzahl von innovativen Anwendungen oft noch kein gelebter Alltag. Das aktuelle Interreg Central Europe Projekt DigiCare4CE der Initiative Healthacross soll hier dazu beitragen, den Digitalisierungsgrad in Langzeitpflegeeinrichtungen für ältere Menschen zu erhöhen.

Neben dem Lead Partner, der Technische Hochschule Deggendorf, haben sich insgesamt zehn Projektpartner aus sieben Mitgliedsstaaten (Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Polen) zusammengefunden, um die Digitalisierung in der Pflege voranzutreiben, darunter sind unter anderem Betreiber von Pflegeeinrichtungen sowie Universitäten.

Ziel des Projekts, welches von März 2023 bis voraussichtlich August 2025 läuft, ist es, die digitale Transformation in der Pflege zu unterstützen. Die Einführung von digitalen Lösungen und Technologien in Pflege- und Betreuungszentren soll vorangetrieben und die digitalen Fähigkeiten dieser gestärkt werden.

Das Projekt besteht aus drei Teilbereichen:

1. Strategieentwicklung für die digitale Transformation von Langzeitpflegeeinrichtungen für ältere Menschen,
2. Erprobung der digitalen Transformation von Langzeitpflegeeinrichtungen für ältere Menschen,
3. Verbesserung der Innovationskapazität des Ökosystems der Langzeitpflege.

Die einzelnen Projektpartner*innen sind für unterschiedliche Teilbereiche des Projekts zuständig. Die Initiative Healthacross der niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur fokussiert sich in diesem Projekt auf die Erprobung von digitalen Innovationen für Pflegeeinrichtungen. Dieses Projekt soll insgesamt den digitalen Transformationsprozessen in Pflege- und Betreuungszentren einen Anstoß geben, um geeignete Technologien zu identifizieren und diese erfolgreich in aktuelle Arbeitsabläufe zu integrieren. Wir möchten den Zugang zu digitalen Lösungen und Technologien für die Bewohner*innen und das Gesundheitspersonal erleichtern, um damit die Qualität der Pflege und Betreuung weiter zu verbessern. Ebenso wird durch die weitreichende Einbindung von sieben EU Mitgliedstaaten eine transnationale Vernetzung der Partnerregionen im Bereich der Pflege und Digitalisierung erreicht.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung