22. 07. 2014
Energie & Verkehr

Das Waldviertel als eine von sieben Regionen der Europaregion Donau-Moldau (EDM) leitet die länderübergreifende Wissensplattform „Erneuerbare Energien und Energie-Effizienz", in die das Knowhow der deutschen, österreichischen und tschechischen ExpertInnen einfließt. Neben dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch geht es dabei auch um die Entwicklung gemeinsamer Projekte, die jeder einzelnen aber auch der gesamten Europaregion zu einem Mehrwert verhelfen sollen.

Die EDM-Wissensplattform und das Regionalmanagement Niederösterreich bereiten derzeit in Kooperation mit der Energieagentur der Regionen, ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, und eNu, der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, eine spannende Veranstaltung zum Thema e-Mobilität und e-CarSharing vor, die im Vorfeld des Waldviertler Energiegipfels stattfinden wird. Geplant sind unter anderem: Impulsreferate hochkarätiger ExpertInnen, Best Practice-Beispiele aus allen sieben vertretenen Regionen, und eine Podiumsdiskussion mit verwertbaren Ergebnissen für konkrete Projektansätze.

Wir ersuchen Sie daher heute schon um Vormerkung des Termins:

 

Internationale Fachtagung

e-Mobilität und e-CarSharing in der Europaregion Donau-Moldau

11.09.2014, Waidhofen/Thaya

10.00 – 15.00 Uhr


(anschließend Waldviertler Energiegipfel mit Bundesminister Andrä Rupprechter und Repräsentanten der Landesregierungen von Niederösterreich und Nordhessen)

Den genauen Ablauf können Sie der Einladung entnehmen, die im August folgt. Die Veranstaltung wird simultan (tschechisch/deutsch) übersetzt. 

 

Regionale Kontaktstelle:

www.rm-waldviertel.at  www.regionalmanagement-noe.at

 

Wissensplattform Energie:

Thomas.Samhaber@rm-waldviertel.at

REGIONALMANAGEMENT NIEDERÖSTERREICH
Büro Waldviertel . 3910 Zwettl . Sparkassenplatz 1/2/3
T 0043 2822 21380 . F 0043 2822 21380 40. M 0043 676 812 20208 


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung