25. 04. 2014

Die EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn und die EUROPE DIRECT Informationszentren Freyung und Budweis gemeinsam mit dem Kulturlandschaftsmuseum KULAMU laden alle Interessierten sehr herzlich zu einer 2-3 stündigen grenzüberschreitenden Erlebniswanderung ein.

Europa erzählt Geschichte(n):

100 Jahre an der deutsch-tschechischen Grenze

am 10.5.2014 um  11 Uhr

Treffpunkt: großer Parkplatz direkt an der Staatsgrenze Philippsreut/ Strážný (deutsche Seite) 

 

In diesem Jahr nähert sich der 100. Jahrestag seit dem Beginn des ersten Weltkrieges, einer schrecklichen Tragödie, die gemeinsam mit den weiteren politischen Entwicklungen und dem zweiten Weltkrieg Europa für viele Jahre in zwei Teile getrennt hat – in den „Osten“ und den „Westen“. An weitere markante Ereignisse, die unseren Kontinent ebenfalls maßgeblich verändert haben, erinnert heuer das Jubiläum „25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ sowie die größte Erweiterung der Europäischen Union mit dem Beitritt der Tschechischen Republik vor 10 Jahren.

Wir möchten die deutsche und tschechische Bevölkerung zu einer Zeitreise durch die letzten 100 Jahre der deutsch-tschechischen Geschichte einladen und wichtige Ereignisse in Form von kurzen Theater-Szenen, Zeitzeugen-Aussagen, Erzählungen, Interviews usw. erläutern.

Nach der gemeinsamen Wanderung laden wir alle „Grenzgänger“ zu einem gemütlichen Beisammensein mit bayerischen und böhmischen Schmankerln und guter Musik direkt auf dem Parkplatz an der Grenze.

Die Veranstaltung wird in Deutsch und Tschechisch abgehalten. Eine Anmeldung ist aufgrund der beschränkten Kapazitäten notwendig. Interessierte können sich bis zum 30.4.2014 bei Vendula Maihorn von EUROPE DIRECT Freyung anmelden: eu@euregio-bayern.de oder Tel. 08551-57279.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktion: „GO TO VOTE FOR EUROPE“


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung