23. 05. 2016

Am 18. Mai tagte das Trilaterale Koordinierungsgremium der Europaregion Donau-Moldau (EDM) im Rathaus der Stadt Weitra. Die Tagungsmitglieder reisten aus der Oberpfalz, Niederbayern, Pilsen, Südböhmen, Vysočina, Oberösterreich und Niederösterreich an. Diese 7 Regionen arbeiten in der politischen Arbeitsgemeinschaft Europaregion Donau-Moldau seit 2012 zusammen. Niederösterreich führt im Jahr 2016 den Vorsitz und lud die Delegierten in die Stadt Weitra ein.

 

Der Ort wurde bewusst gewählt, denn hier unterstützt die EDM die Ausstellung „Schauplatz Eiserner Vorhang", um die Geschichte Mitteleuropas nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Noch vor 26 Jahren wäre diese Zusammenarbeit über drei Staaten durch die eingeschränkte Reisefreiheit nicht so einfach möglich gewesen.

Heute funktioniert die grenzüberschreitende Kooperation. Das Trilaterale Koordinierungsgremium ist das fachliche Steuergremium der EDM und bereitet die Treffen der politischen Vertretungen der Mitgliedsregionen. Dieses wird am 13. Juni in St. Pölten stattfinden. Kreishauptmann Zimola aus Südböhmen, Kreisrat Hyský aus Vysočina und Bezirkstagspräsident Heinrich aus Niederbayern haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. LR Barbara Schwarz führt den Vorsitz und will so die Entwicklung gemeinsamer Projekte vorantreiben.

Ziel bei der Gründung war es, die eher ländlich geprägte Europaregion Donau-Moldau gegenüber den Metropolregionen Wien, Prag, München als einen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum zu positionieren und eine gemeinsame Stimme der Regionen in Brüssel zu haben. Abwanderung in Zentralräume, Fachkräftemangel oder der demografische Wandel unserer Gesellschaft sind zentrale Herausforderungen. Diesen gegenüber steht in der EDM ein großes Potential an Bildungsangeboten, erfolgreichen Klein- und Mittelbetrieben, eine florierende Landwirtschaft und eine bezaubernde und gesundheitsfördernde natürliche Umgebung. Dieses Potential will die EDM in konkreten grenzübergreifenden Projekten sicht- und nutzbar machen.

Die NÖ.Regional.GmbH und die Energie- und Umweltagentur betreuen die Europaregion Donau-Moldau gemeinsam mit der Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik in Niederösterreich.

www.schloss-weitra.at

Foto: v.l.n.r.: Markus Meinke (Bezirk Oberpfalz), Petr Soukup (Kreisamt Südböhmen), Petr Tlustoš (Kreisamt Vysočina), Kateřina Pospíšilová (Kreisamt Südböhmen), Romana Sadravetz (EDM Geschäftsstellenleitung), Kathrin Altmann, Barbara Daferner (beide Trägerverein EDM e.V., Niederbayern), Heide Birngruber (Land Oberösterreich), Jan Přibáň (Kreisamt Pilsen), Emil Buchberger (Land Niederösterreich), Simona Standler (EDM Geschäftsstelle), Iveta Fryšová (Kreisamt Vysočina), Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser (Weitra), Filip Degl (Kreisamt Pilsen), Hermann Krauß (Bezirk Oberpfalz), Helene Mader (NÖ.Regional.GmbH)


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung