
Die EDM und die Initative OHA! laden am 25. Mai ab 17 Uhr erneut ein zu den "Ge(h)sprächen", dieses Mal in Weiden und mit Fokus Kreislaufwirtschaft und Energie.
Grüne Energie, Kreislaufwirtschaft oder Recycling sind Themen, die in Zeiten von Energie- und Rohstoffknappheit sowie dem Klimawandel nicht mehr wegzudenken sind. Die Europaregion Donau-Moldau (EDM) und die OHA! Initiative laden deshalb Unternehmen und Interessierte aus der Region zu den „Ge(h)sprächen - Nachhaltigkeit im Unternehmen: Kreislaufwirtschaft & Energie" ein. Erfahren Sie in Impulsvorträgen von UnternehmerInnen und ExpertInnen aus der Oberpfalz, dem benachbarten Tschechien und Österreich, welche Möglichkeiten sich hier bieten. Nutzen Sie danach den gemeinsamen Spaziergang entlang des „Stadtökologischen Lehrpfads Weiden", um mit den ReferentInnen und TeilnehmerInnen ins Ge(h)spräch zu kommen.
Die Vorträge werden simultan gedolmetscht.
Programm
17:00 Uhr: Begrüßung im DENK.max Stadtlabor Weiden (Dr.-Pfleger-Straße 2, 92637 Weiden)
Melanie Eggel (Business Upper Austria), Verena Nirschl (Bezirk Oberpfalz) (AT, BY)
Eduard B. Wagner, Gründer und Geschäftsführer der INSYS MICROELECTRONICS GmbH und Gründer Initiative OHA! (BY)
17:15 Uhr: Impulsvorträge
18:00 Uhr: Führung Stadtökologischer Lehrpfad Weiden
ca. 19:00 Uhr: Ausklang bei Snacks und Getränken im DENK.max Stadtlabor Weiden
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kontakt und Anmeldung (bitte bis zum 23. Mai, begrenzte Plätze):
Verena Nirschl, Europaregion Donau-Moldau (Bezirk Oberpfalz), verena.nirschl@bezirk-oberpfalz.de
Informationen zum EDM-Netzwerk "Kreislaufwirtschaft":
Melanie Eggel, Europaregion Donau-Moldau (Business Upper Austria), melanie.eggel@biz-up.at
Foto: © Tourist-Information Stadt Weiden i. d. OPf; Fotograf: Thomas Kujat
Vorläufiges Programm | 474.60 KB | herunterladen |