13. 09. 2022
Industrie 4.0 Energie & Verkehr

Bei der Veranstaltung „Ge(h)spräche“ am 8. September in Arrach konnten sich Unternehmen aus der Region und dem benachbarten Tschechien zu Klimaschutz informieren und austauschen.

Angeregte Diskussionen und informative Impulsvorträge von Experten aus der Region gab es am 8. September im Arracher Seepark bei der Veranstaltung „Ge(h)spräche: Klimaschutz im Unternehmen – Faktor Energie". Die Europaregion Donau-Moldau, die OHA! Initiative (Ostbayern handelt!) und das Beratungsbüro Bayern-Tschechien in Cham hatten dazu VertreterInnen von KMU aus der Region sowie dem benachbarten Tschechien eingeladen.

Um die 20 TeilnehmerInnen nutzten die Möglichkeit, sich bei Stefan Schmid (Planungsteam Schmid) aus Blaibach zu nachhaltigem Bauen, bei Josef Farták (EGF Energy) aus dem tschechischen Sušice zu Energieberatung für Unternehmen oder bei Jiří Vrána (Pinflow Energy Storage) aus Pilsen zu den Vorteilen von Redox-Flow-Batterien zu informieren. Zudem stellte Eduard B. Wagner, Geschäftsführer der INSYS Firmengruppe in Regensburg und Gründer des Vereins, die Initiative OHA! e.V. vor, die Unternehmen aus Ostbayern zu mehr Engagement beim Klimaschutz ermutigen möchte. Als Vertreter von Forschung und Wissenschaft war Prof. Oliver Brückl von der OTH Regensburg zu Gast, ebenfalls Mitglied bei OHA!, der zu Wärmepumpen und flexiblem Energieverbrauch informierte.

Als weiteren Programmpunkt konnten die TeilnehmerInnen bei einer Moorführung der Tourist-Information Arrach mehr zum Arracher Moor sowie zum nahegelegenen Energiepark erfahren. Hier kamen die TeilnehmerInnen miteinander und mit den eingeladenen Experten ins „Ge(h)spräch", welches beim Ausklang der Veranstaltung im Seepark bei einer Erfrischung weitergeführt wurde.


Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts „Energie und Digitalisierung: Fokus Nachhaltigkeit" der Europaregion Donau-Moldau beim Bezirk Oberpfalz durchgeführt. Die Projektarbeit wird finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung