01. 09. 2023
Gesundheit Menschen & Vielfalt

Frau Johanna Stöger BSc ist Berufspraktikantin bei der Initiative Healthacross der NÖ Landesgesundheitsagentur. Schon während Ihres Physiotherapiestudiums lag Ihr Interessenschwerpunkt vor allem in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention. Aus diesem Grund begann Sie sich durch den Masterstudiengang in Public Health an der Berlin School of Public Health dahingehen weiterzubilden und Ihre Kenntnisse im Bereich der Versorgungsforschung sowie Gesundheitssystemforschung zu vertiefen. Frau Stöger wuchs in Österreich auf und wohnt inzwischen in Deutschland wodurch sie einen weitreichenden Blick auf die unterschiedlichen Systeme und Vorgehensweisen in der Gesundheitsversorgung hat.

Was verstehen Sie unter grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung im Kontext von Public Health?
Im Kontext von Public Health bezieht sich grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung auf den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen und gesundheitsbezogenen Maßnahmen, die über die nationalen Grenzen hinweg liegen. Diese Form der Gesundheitsversorgung kann verschiedene Bereiche umfassen, wie medizinische Diagnostik, Behandlungen, Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung steht im Einklang mit dem Health in all Policies Ansatz. Dabei geht es um einen kollaborativen Ansatz, der Gesundheit sektorenübergreifend in die politische Entscheidungsfindung einbezieht, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

Welche Bedeutung hat grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung Ihrer Meinung nach für die Bevölkerung?
Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung ermöglicht den Menschen den Zugang zu einem breiteren Spektrum medizinischer Dienstleistungen und eröffnet neue Perspektiven innerhalb der Gesundheitsversorgung. Wenn die erforderliche medizinische Behandlung in der Heimat nicht rechtzeitig verfügbar ist, kann die Möglichkeit, auf grenzüberschreitende Versorgung zurückzugreifen, wertvolle Zeit schenken und damit Leben retten. Der Zugang zu grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung ermöglicht es auch, Wartezeiten zu minimieren sowie Patientinnen und Patienten eine schnellere medizinische Behandlung zukommen zu lassen. Insgesamt betrachtet trägt die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung dazu bei, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern sowie die Qualität der Versorgung und die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern.

Welche Bedeutung hat grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung Ihrer Meinung nach für die politischen Entscheidungsträger?
Unter Berücksichtigung relevanter internationaler Rahmenbedingungen wird klar, dass grenzüberschreitende und internationale Zusammenarbeit von großer Bedeutung ist. Die Agenda für nachhaltige Entwicklung (SDGs) legt in ihrem dritten Ziel großen Wert auf die Gewährleistung eines gesunden Lebens und die Förderung des Wohlbefindens für alle Menschen in jeder Lebensphase. Dies verdeutlicht, dass die Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg von entscheidender Bedeutung ist, um diese nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen. Besonders bei der Realisierung des Ziels, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sicherzustellen, einschließlich des Zugangs zu hochwertigen Gesundheitsdiensten und Medikamenten für alle, ist eine grenzüberschreitende und internationale Kooperation unerlässlich. In einer globalisierten Welt sind Gesundheitsprobleme oft nicht auf nationale Grenzen beschränkt. Krankheiten, Gesundheitsrisiken und medizinische Innovationen kennen keine Grenzen. Daher ist es für politischen Entscheidungsträger von großer Bedeutung, Strategien zu entwickeln, die eine nahtlose grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung ermöglichen und gleichzeitig die Gesundheit, Sicherheit und Rechte der Bevölkerung schützen. Die Umsetzung der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Stakeholdern. Internationale Abkommen, Vereinbarungen und Kooperationen können dabei helfen, die Standards, Regulierungen und ethischen Richtlinien zu etablieren, die für eine sichere und effektive grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung erforderlich sind. Insgesamt gesehen ist die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung von grundlegender Bedeutung für die Umsetzung der globalen Gesundheitsziele und erfordert eine strategische Herangehensweise seitens der Gesundheitspolitik, um sicherzustellen, dass sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung fördert und gleichzeitig ethische, rechtliche und Qualitätsaspekte berücksichtigt.

 

https://healthacross.noe-lga.at/


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung