13. 04. 2016
Hochschulen

Junge Uni Waldviertel 7.-12. August 2016, Campus Raabs Bereits zum 8. Mal wird im Sommer in Raabs an der Thaya die Junge Uni Waldviertel-Vysočina stattfinden - ein fixer Ferienpunkt für wissbegierige Kinder und Jugendliche!

An der grenzüberschreitenden Jugenduniversität Niederösterreichs und der tschechischen Region Vysočina, die heuer in Kooperation mit der Europaregion Donau-Moldau durchgeführt wird, werden wieder mehr als 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren die einzigartige Gelegenheit haben, abseits einer großen Universitätsstadt, in wunderschöner Waldviertler Natur, Universitätsluft zu schnuppern. Das Thema 2016 lautet „Unsere Welt im Wandel - und Du mittendrin!" – gemeinsam wollen wir uns die Welt von heute genauer anschauen und den Veränderungen in verschiedenen Bereichen nachgehen! Es erwarten euch wieder spannende Vorlesungen und Workshops aus Technik, Medien, Umweltschutz und neue Energien, Migration, Medizin und vieles mehr.
Das Camp wird als Tagescamp oder als Camp mit Übernachtung angeboten. Die JungstudentInnen werden im JUFA Raabs nächtigen, wo auch das erfahrene österreichisch-tschechische BetreuerInnen-Team Quartier beziehen wird. Somit ist eine Rundum-Betreuung der StudentInnen gewährleistet. Ein DolmetscherInnen-Team sorgt während der gesamten Woche für „grenzenlose Kommunikation".

Termin: 7./8. - 12. August 2016
Alter: 11-14 Jahre

Einige Informationen zum Ablauf:
Vormittags hören die Jugendlichen Vorlesungen (09.00/10.05/11.10 Uhr), nachmittags nehmen sie dann an Workshops und Exkursionen teil.
Den Mittwoch verbringen wir in Tschechien, diesmal in Jihlava, und studieren dort.
Nachmittags können dann die Jungstudierenden immer von 14.00-17.30 Uhr (am Freitag nur bis 16.00 Uhr) aus verschiedensten Workshops wählen.
Am Freitagnachmittag findet dann für alle JungstudentInnen die Sponsionsfeier statt – mit Gelöbnis, Graduation Caps und allem Drum und Dran. Zu dieser Feier sind alle Eltern, Geschwister, Vortragenden etc. eingeladen.
Sonntag: ab 17.00 Uhr Inskription und „Marktplatz der Wissenschaf[f]t"

Nähere Infos laufend auf www.jungeuni-waldviertel.at sowie auf facebook.com/jungeuniw4
Bzw. unter office@jungeuni-waldviertel.at, oder 0664/3436913
Anmeldungen sind ab 11. April möglich! 

Folder Junge Uni Waldviertel 2016 1.56 MB

Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung