
Sie möchten sich mit den Entwicklungen des digitalen Gesundheitswesens vertraut machen? Als Teilnehmer am OPEN vhb Kurs „Digital Collaborative Systems in Healthcare“ der Technischen Hochschule Deggendorf gelingt Ihnen das.
Das im englischsprachigen Kurs erworbene Wissen ermöglicht ein besseres Verständnis des digitalen Gesundheitswesens und seiner Anwendung in verschiedenen Bereichen. Die Kursteilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Ausführliche Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden sie unter: https://open.vhb.org
Wissenschaftler des European Campus Rottal-Inn (ECRI) entwickelten den virtuellen Weiterbildungskurs „Digital Collaborative Systems in Healthcare" und verzeichnen mit über 600 Kurseinschreibungen aus sechs Kontinenten überdurchschnittlichen Erfolg im internationalen Ausland.
Die beiden Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter des ECRI, Anna E. Schmaus-Klughammer und Oscar Blanco entwickelten unter Leitung von Campusleiter Prof. Dr. Horst Kunhardt einen Kurs für Studierende und Personen, die im Gesundheitsbereich tätig oder daran interessiert sind. Der Kurs mit dem Titel „Digital Collaborative Systems in Healthcare" wird über die Plattform OPEN vhb kostenlos weltweit zur Verfügung gestellt.
Bereits zwei Wochen nach Veröffentlichung des Kurses meldeten sich über 600 Personen aus sechs Kontinenten auf der Kursplattform an und begannen das virtuelle Studium. Für die erfolgreiche Teilnahme bekommen die Teilnehmer anschließend ein von der Technischen Hochschule Deggendorf ausgestelltes Teilnahmezertifikat.
Die Teilnehmer werden in dem 15-stündigen OPEN vhb Kurs mit den Grundlagen der Gesundheitsinformationstechnologie, den Anwendungen von digitalen kollaborativen Systemen im Gesundheitswesen und den Grundlagen von Big Data Vertraut gemacht.
OPEN vhb Kurse, wie der vom ECRI entwickelte, werden von der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) finanziert und verbreitet. Die vhb ist der gemeinsame virtuelle Campus der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Bei den OPEN vhb Kursen handelt es sich um Massive Open Online Courses (MOOCs), also um Online-Kurse die für eine große Anzahl von Teilnehmern konzipiert sind und auf die weltweit über das Internet ohne Zugangsberechtigung und kostenlos zugegriffen werden kann. Ein Ziel von MOOCs, das der ECRI-Kurs „Digital Collaborative Systems in Healthcare" innerhalb kürzester Zeit nach Onlinestellung durch die vhb erreichte ist die große Anzahl an Teilnehmern.
Über den ECRI:
Der European Campus Rottal-Inn (ECRI) in Pfarrkirchen ist seit Oktober 2015 internationaler Studienstandort der Technischen Hochschule Deggendorf, die 2019 ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Die insgesamt sechs Bachelor- und Masterstudiengänge in Tourismusmanagement, Medizinischer Informatik und Ingenieurwissenschaften werden ausschließlich auf Englisch gelehrt. Aktuell zählt der Campus etwa 700 Studierende, knapp zwei Drittel davon aus dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und amerikanischen Ausland. Der ECRI pflegt über das Netzwerk der Technischen Hochschule Deggendorf Partnerschaften mit über 200 Universitäten in 60 Ländern. 2022 soll mit 1000 Studierenden das ursprünglich geplante Ausbauziel erreicht werden. Der European Campus ist in der Region eine anerkannte Säule der Hightech-Strategie der Stadt Pfarrkirchen wie auch des Landkreises Rottal-Inn.
Erfahren Sie mehr: https://www.th-deg.de/en/ecri