19. 08. 2014
Industrie 4.0

Die akademische Feier unter freiem Himmel war der gedachte Schlusspunkt hinter der sechsten Jungen Uni Waldviertel – des Gemeinschaftsprojekts der Region Vysočina und Niederösterreichs. 139 tschechische und österreichische Kinder im Alter von 11 – 14 Jahren hatten gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten die Gelegenheit, am eigenen Leibe die Atmosphäre des feierlichen Abschlusses eines akademischen Studiums zu erleben, dem das einwöchige Programm nahezukommen versucht. An der Übergabe der Diplome und der Gratulation allen erfolgreichen „Studenten“ nahmen Ende letzter Woche der Landeshauptmann der Region Vysočina, Jiří Běhounek, die Vertreterin der tschechischen Botschaft in Österreich, Dana Baschová, eine Vertreterin der österreichischen Botschaft in der Tschechischen Republik und weitere Vertreter der österreichischen Selbstverwaltung teil.

„Die Junge Uni ist eine der konkreten Aktivitäten unserer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Niederösterreich, die sich eines immer größeren Interesses der Kinder wie ihrer Eltern erfreut. Ich möchte gern allen Organisatoren für die professionell geleistete Arbeit und die hier eingebrachte Begeisterung danken. Wenngleich diese Sommercamps bereits nicht mehr aus den EU-Fonds mitfinanziert werden können, werden wir alles dafür tun, um sie für die nächsten Jahre aufrecht zu erhalten und somit zur Annäherung sich sehr nahestehender, wenn auch sprachlich unterschiedlicher Völker beizutragen", teilte der Landeshauptmann der Region Vysočina, Jiří Běhounek, bei der Abschlusszeremonie mit.

Das einwöchige Kinderprogramm zum Thema „Da Vinci's Welt – Faszination Naturwissenschaften" umfasste vormittägliche Vorlesungen von Fachleuten zum Beispiel aus den Bereichen Physik, Mathematik, Geschichte, Umwelt oder Optik. Die nachmittäglichen Workshops ermöglichten den Kindern, die gewonnenen Erkenntnisse an praktischen Beispielen zu erproben. Es gab auch eine Reihe von Bewegungsaktivitäten. Das Programm umfasste auch einen eintägigen Besuch der Region Vysočina – konkret der Stadt Telč, wo die Kinder einen Tag voller Erkenntnisse und Spaß verbrachten.

Ebenso wie in den vorangegangenen Jahren wurde die Junge Uni von der Region Vysočina gemeinsam mit der Partnerregion Niederösterreich organisiert. Gegenüber den vergangenen Jahren, wo das Feriencamp aus einem europäischen Projekt finanziert wurde, kofinanzierte die Region Vysočina den sechsten Jahrgang voll aus dem eigenen Budget. Bereits jetzt schon arbeiten die Veranstalter an der Vorbereitung des Programms der Jungen Uni 2015, die vom 3. bis 7. August 2015 in Raabs wie auch in Vysočina stattfinden sollte.

Quelle: https://www.kr-vysocina.cz/hejtman-jiri-behounek-slavnostne-zakoncil-sesty-rocnik-mlade-univerzity/d-4060129/p1=1013  


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung