09. 06. 2017
Hochschulen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Norbert Müller von der Johannes Kepler Universität Linz ist ein international renommierter Spezialist für Physikalische Organische und Bioorganische Chemie. Der Festakt zur Verleihung des Titels doctor honoris causa im Bereich der Biophysik fand am 5. Juni im Zeremoniensaal des Budweiser Rathauses statt.

Norbert Müller ist Universitätsprofessor für Bioorganische Chemie und Leiter des Instituts für Organische Chemie der Johannes Kepler Universität Linz. Er beschäftigt sich mit der Anwendung von Methoden der Nuklearen Magnetischen Resonanz (NMR) bei der Erforschung von kleinen Molekülen organischer Verbindungen, von natürlichen Stoffen sowie von größeren bioorganischen Molekülen, wie beispielsweise Nukleinsäuren, Peptiden und Proteinen. Prof. Müller schaffte es überdies, die Anwendung von NMR-Methoden zur Erkennung struktureller und funktionaler Eigenschaften organischer Moleküle auch in der strukturbiologischen und biochemischen Forschung zu verbreiten.

 

Der gebürtige Wiener studierte Organische Chemie an der Universität Wien, wo er anschließend auch promovierte. Der nächste Schritt seiner wissenschaftlichen Laufbahn führte ihn zu Prof. Heinz Falk ans Institut für Organische Chemie der Johannes Kepler Universität Linz. Während dieser ersten Schaffensphase in Linz waren insbesondere Müllers Forschungsaufenthalte bei zwei Nobelpreisträgern – zunächst bei Prof. Richard R. Ernst und später bei Prof. Kurt Wüthrich an der ETH Zürich – wegweisend für ihn und seine Fokussierung auf Physikalische Organische Chemie und NMR. Das Arbeiten in den Forschungsteams der beiden Nobelpreisträger öffnete Norbert Müller den Zugang zur weltweit führenden Forschung in seinem Fachgebiet. Weitere Auslandserfahrungen sammelte der Naturwissenschaftler in Norwegen, wo er Mitte der 90er Jahre zwei Jahre lang an der Universität Trondheim das Zentrum für Hochauflösende NMR leitete. Anschließend kehrte er zurück nach Linz, wo er später schließlich den Vorsitz des Instituts für Organische Chemie von seinem Vorgänger Prof. Falk übernahm und seine Erfahrungen für die Weiterentwicklung der NMR-Methoden in Österreich nutzte.

 

Im Jahr 2002 wurde Norbert Müller zum Gastprofessor an der Südböhmischen Universität in Budweis ernannt, wo er fortan an deren Sommerschulen in Nové Hrady lehrte. Die Zusammenarbeit mit der Universität dauert bis heute an. Prof. Norbert Müller hat einen großen Verdienst für den einzigartigen Studiengang Biological Chemistry geleistet, der ein funktionierendes Beispiel für die enge grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Budweis und Linz ist.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung