01. 10. 2019
Industrie 4.0

Am 24. und 25. September fand im oberpfälzischen Cham das bereits 13. Internationale Forum Mechatronik statt. Der etablierte Jahreskongress und europäische Marktplatz zur Vernetzung der mechatronischen Szene findet jährlich abwechselnd in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol statt.

In Kooperation mit der Europaregion Donau-Moldau wurden den Teilnehmern unter dem Motto „Zukunft der Produktion: Digital – Vernetzt – Global" auch dieses Jahr zahlreiche Vorträge von anerkannten Experten geboten, sowie viel Raum zur Vernetzung etablierter Unternehmen mit der mechatronischen Start-up Szene und die Möglichkeit zur technologischen Präsentation und Fachdiskussion für Wirtschaft und Wissenschaft.


Vor allem für Start-ups war das Internationale Forum Mechatronik eine ideale Plattform, um Erfahrungen auszutauschen und Entwicklungen zu zeigen. In einem Start-up Wettbewerb präsentieren zehn Gründer aus Bayern und Tschechien ihre Geschäftsideen. Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben, ist es wichtig, innovative Gründerfirmen mit etablierten Unternehmen und Investoren zusammenzubringen.


Eine perfekte Möglichkeit zur Vernetzung bot am IFM vor allem die EDM B2B-Börse. Mehr als 60 Teilnehmer haben hierfür bereits im Vorfeld der Veranstaltung Gespräche mit potenziellen Gesprächspartnern vereinbart
„Durch die neuen Kontakte, die am Internationalen Forum Mechatronik entstehen, werden nicht nur Innovationen vorangebracht, sondern insgesamt die Wirtschaftsbeziehungen der europäischen Nachbarn gestärkt", ist sich Barbara Ableitner, Projekt- und Themenmanagerin der Europaregion Donau-Moldau, sicher.


Das nächste Internationale Forum Mechatronik findet 2020 in Oberösterreich statt. Nähere Infos finden Sie unter https://www.mechatronikforum.net/


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung