
Die Partnerregionen der Europaregion Donau-Moldau (EDM) zeigten auf der DreiLänderMesse in Passau ihre gemeinsame Stärke.
Eine positive Bilanz verzeichneten die Veranstalter der 8. Messe „Passauer Frühling“. Rund 70.000 Interessierte besuchten zwischen dem 10. und 18. März das Messegelände in Passau Kohlbruck. Die 450 Aussteller kamen aus den Bereichen Bauen und Wohnen, aber auch rund um die Themen Einrichten, Energie, Tourismus und Gesundheit.
Eröffnet wurde die DreiLänderMesse bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung unter anderem vom Präsidenten der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Dr. Georg Haber und dem Oberbürgermeister der Stadt Passau Jürgen Dupper.
Die EDM präsentierte sich an diesen neun Tagen mit den sogenannten „Regionstagen“- an jeden Tag präsentierte sich eine andere EDM-Region. Das kulturelle und touristische EDM-Angebot wurde von Produzenten aus den Regionen kulinarisch ergänzt.
Besonderes Interesse galt in diesem Jahr vor allem dem Thema Freizeit. „Ich bin ein leidenschaftlicher Radfahrer und suche hier neue Ausflugziele, vor allem in den Nachbarländern!“ erzählte Herr Oberneder aus der Oberpfalz.
Während die Erwachsenen bei den regionalen Wander-, Radkarten und Kochbüchern schmökerten, freuten sich die jungen Besucher über Luftballons. Besucher jeden Alters konnten am EDM-Glücksrad drehen und tolle Preise gewinnen.
Die nächste DreiLänderMesse „Passauer Frühling“ wird 2020 ausgerichtet.