01. 09. 2020
Menschen & Vielfalt

Viele Kurse und Fahrten werden angeboten. Mit dem beliebten und bekannten grenzüberschreitenden Kulturprogramm will das Projekt „Gute Nachbarschaft heisst ..." das Kulturleben der beiden Nachbarn entlang der bayerisch-tschechischen Grenze auch im Herbsthalbjahr 2020 wieder erfüllen.

Nachbarschaft während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur Alltag in Deutschland, sondern nimmt Einfluss auf Gesellschaft und Wirtschaft weltweit.
Die Corona-Epidemie machte dem Projekt einen gründlichen Strich durch die Rechnung. Wie alle Einrichtungen mussten auch wir und die einzelnen Partner der VHS, des KEB und der Kulturverein ebenso wie unsere Nachbarn in Böhmen schweren Herzens Kurse, Tätigkeiten und Ausflüge aus Sicherheitsgründen absagen bzw. verschieben. Dabei hat sich schnell gezeigt, dass obwohl es keine Grenzen in Europa mehr gibt, sich Nationalstaaten von den sonst so geschätzten Nachbarn abgrenzen und die Schotten dicht machen können. Gottseidank ist dies Vergangenheit und Reisefreiheit ist gerade wieder gegeben. Nun war Flexibilität gefragt und die Projektbeteiligten arbeiteten daran, Ersatz zu schaffen. In enger Zusammenarbeit haben wir nun für Herbst wieder ein vielseitiges grenzüberschreitendes Programm wenn auch durch Corona bedingt in abgespeckter Form erarbeitet.
Soll gute Nachbarschaft wieder funktionieren, muss sie erneut und dringend mit Leben erfüllt werden. Einladungen, gegenseitige Besuche und das gemütliche Gespräch sowie der Austausch über alle Grenzen hinweg sind von entscheidender Bedeutung. Mit dem Projekt „Gute Nachbarschaft heißt ..." wollen wir auch in diesem Jahr das Angebot an Tschechisch-Kursen im Landkreis Freyung-Grafenau bündeln, es übersichtlich und nutzerfreundlich gestalten. Dazu gehören auch Tagesreisen zu unseren Nachbarn, auf denen die Inhalte weit über die von reinen Bildungsreisen hinausgehen. Unser Ziel ist es, dem gegenseitigen Kontakt größtmöglichen Raum zu geben. Wir würden uns freuen wenn Sie sich an unserem Kursangebot beteiligen und/oder an den geplanten Begegnungs- und Bildungsfahrten zu unseren Nachbarn teilnehmen, denn die Tagesfahrten im Rahmen von „Gute Nachbarschaft heisst..." sind in besonderer Weise vom Begegnungscharakter geprägt.
Auf gute Nachbarschaft und Bleiben Sie gesund.
Dobré sousedství a zůstat zdravý.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung