
Über 40 Studiengänge in den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Gesundheit und Soziales bietet die Technische Hochschule Rosenheim an vier Standorten in Bayern. Neben den wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen steht die praxisnahe Ausbildung und die Vernetzung mit Industrie und Wirtschaft im Vordergrund.
Beispielhaft hierfür ist der regionale Standort der TH Rosenheim: Campus Burghausen. Direkt im Bayerischen Chemiedreieck gelegen, und damit Tür an Tür mit internationalen Konzernen der chemischen Industrie werden hier ideale Studienbedingungen geboten. Gestartet wurde mit den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft und Chemieingenieurwesen. Letztes Jahr folgte Chemtronik; hier vernetzen die Studierenden Digitalisierung und Prozessindustrie. Dieser Studiengang wird von den Unternehmen besonders nachgefragt. Daneben erweitert der neue Bachelorstudiengang Umwelttechnologie zum kommenden Wintersemester das Studienangebot am Campus Burghausen. Thematisch wird hierbei ein Fokus auf die Bereiche Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesetzt.
In den vier technischen Studiengängen wird ein gemeinsames Grundstudium angeboten: Dabei sind die Inhalte im ersten Semester gleich und die Studierenden entscheiden dann erst, welchen Studiengang sie abschließen möchten.
Alle Studiengänge sind nach den Anforderungen der Unternehmen konzipiert worden und bieten somit nach dem Studium exzellente berufliche Perspektiven weit über die Region hinaus. Platz für bis zu 700 Studierende bietet der Campus Burghausen auch dank des heuer eröffneten neuen Gebäudes. Dieses besticht durch ein auffälliges Design und hochmoderne Technik.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/21 wurde bis zum 14. August 2020 verlängert! Weitere Informationen zu den Studiengängen und zur Bewerbung finden Sie unter www.campus-burghausen.de