
In wenigen Wochen wird sich im Herzen der oberösterreichischen Metropole Linz drei Tage lang alles um Südböhmen drehen. Zahlreiche tschechische Aussteller freuen sich, Sie im Zuge der Veranstaltung „Südböhmen zu Gast in Linz“ begrüßen zu dürfen.
Südböhmen wird im Mai Hauptpartner bei den traditionellen städtischen Frühlingsfeierlichkeiten in Linz sein. Direkt im Zentrum der oberösterreichischen Hauptstadt stellt der Kreis Südböhmen sein Angebot vom 16. -18. Mai 2019 vor. Es werden traditionelle Handwerke vorgestellt, südböhmische Gastronomie, Firmen aus Südböhmen und das touristische Angebot der Region. Und natürlich darf auch ein künstlerisches und kulturelles Programm nicht fehlen.
Die Hauptpartner der Veranstaltung „Südböhmen zu Gast in Linz" sind neben der Südböhmischen Tourismuszentrale (JCCR) und dem Kreis Südböhmen (Mitglied der Europaregion Donau-Moldau) die österreichische Vertretung der Agentur CzechTourism in Wien, die Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich, die Agentur Czech Trade und der Linzer City Ring. Es werden während dieser drei Tage ca. 300.000 Besucher erwartet. Begleitend veranstaltet die Europaregion Donau-Moldau am 17.05.2019 eine Fachveranstaltung für Gemeinden und wird während dieser drei Tage mit einem Stand präsent sein.
Die Präsentation in Linz wird in den attraktivsten Lagen der Stadt dem Hauptplatz, der Landstraße, der Promenade und dem Martin Luther Platz stattfinden.
Der Linzer Hauptplatz wird während der Feierlichkeiten ein Südböhmisches Dorf darstellen und traditionelle Handwerke und ein Folkloreprogramm anbieten. Die Promenade wird ein mittelalterliches Dorf darstellen ebenfalls mit traditionellem Handwerk, Sattlerwaren, Ritterkämpfen, Aktivitäten für Kinder, Repliken von historischem Glas und historischer Musik. Die Landstraße wird hauptsächlich zum Verkauf regionaler Produkte aus Südböhmen genutzt, wie etwa Glas, Keramik, Kleidung, Spielzeug oder andere Souvenirs. Hier werden auch Straßenkünstler zu sehen sein. Der Martin Luther Platz wird zur „Fresh Zone", hier werden Kochvorführungen stattfinden und musikalische Gruppen auftreten. Auf allen genannten Straßen und Plätzen werden natürlich ein großes gastronomisches Angebot sowie touristische Informationen zu Südböhmen zu finden sein.