
Der deutschsprachiger Rapper und Texter Uwe Kaa tritt im Rahmen seiner Tournee an Mittelschulen in der Tschechischen Republik auch in Jihlava auf.
Der Workshop für Studenten der deutschen Sprache fand am 22.11.2016 in Jihlava statt und war mit dem Schreiben von neuen Texten zu seinen Liedern verbunden. Im Anschluß gab der Rapper für die Studenten ein Konzert.
Diese Schultournee des deutschsprachigen Musiker in der Tschechischen Republik organisiert das Goethe-Institut Prag. Der Auftritt von Uwe Kaa in Jihlava ist der erste Schritt zur Unterstützung des Deutschunterrichts in der Region Vysočina , die am 7. 11. 2016 in Jihlava unter der Schirmherrschaft der Europaregion Donau-Moldau stattfand.
„Uwe Kaa ist ein Songwriter, Rapper und Texter. Er schreibt in der deutschen Sprache und spricht sein Publikum mit fesselnder Musik und Texten an.Er hat viele Erfahrungen mit jungen Menschen, die er während seiner Indonesientournee gewonnen hatte. Kaa war hier als Lektor im Rahmen seiner zehntägigen Studentenakademie tätig.
"Ich bin mir sicher, Kaa`s Zwischenstop in Jihlava ist für die Jugendlichen aus der Region Vysočina ein spannendes Erlebnis und fördert so ihr Interesse am Deutschunterricht", sagt Roman Křivánek von Vysočina Education, die diese Veranstaltung für Mittelschüler organisiert.
Weitere Möglichkeiten, wie jungen Menschen oder Pädagogen beim Deutschunterricht unterstützt werden können, stellten im Rahmen des erwähnten Meetings Vertreter des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch TANDEM, des Goethe-Instituts, des Projekts des Deutsch-Tschechischen Jugendforum „Versuch's mal in Deutschland" und Vertreter der Regionen Vysočina und Südböhmen vor.
Die Einladung nahm auch die neue Deutschlektorin an, die Muttersprachlerin Frau Kristin Eckholt. Sie wird im Rahmen des Projekts BIG (grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Niederösterreich) Deutsch an Mittelschulen in der Region Vysočina unterrichten.
Mit Unterstützung der Europaregion Donau-Moldau ist es möglich, Eckholt's Tätigkeit um Unterrichtsbesuche auf weiteren Schulen in der Region zu erweitern bzw. Seminare für Lehrer der deutschen Sprache anzubieten.